Steckbrief
Geboren: 21.03.2014
Beruf: Adeliger Begleithund
Eltern: Mutter: Nesnah Mocca Elegante from Jerkstone, von Beruf Familien- &
Showhündin, Vater: Quido von der Schiede, von Beruf Deckrüde & Abenteurer
Ausbildung:
2014 Welpenschule, Ausbildung zum Begleithund
2015 Ausbildung zum Fährtensucher, Absolvierung eines Trick- & Dogdancekurses
2016 Mantrailing
Werdegang:
Pudl kam in Zürich im Haus einer angesehenen Bankiersfamilie in einem Wurf, bestehend aus zwei Rüden und vier Hündinnen, zur Welt. Zwölf Wochen nach seiner
Geburt übersiedelte er zu seinem neuen Herrchen George Gordon, Lord Wimsey in
dessen Stammhaus Wimsey Castle in der traditionsreichen Grafschaft Perthshire.
Trotz der ausgedehnten Reisen, die er mit seinem neuen Herrchen, einem Weltenbummler aus Passion, unternahm, wurde ihm die bestmögliche Ausbildung zuteil.
Diese wurde auf sein freundliches und spielerisches Naturell abgestimmt, seine
überdurchschnittliche Lernfähigkeit und seinen ausgesprochen gut entwickelten
Geruchssinn. So kann Pudl nicht nur sämtliche Fährten erschnüffeln, er nimmt
auch die allerfeinsten Gerüche aus der Luft wahr. Da sein Herrchen auf den unzähligen Reisen, etwa nach Südamerika, Afrika oder Indien, dies ganz gerne mit
Hilfe von Kaffeebohnen trainiert hat, ist Pudl nun in der Lage, sämtliche Kaffeedüfte ihren Kontinenten zuzuordnen.
Allerdings gilt das nur für die Sorte Arabica.
Da George Gordon, Lord Wimsey ein echter Gourmet ist, war es für ihn undenkbar,Pudl auch nur eine Sekunde lang an Robusta-Bohnen trainieren zu lassen.
Abgesehen davon, kümmert sich Pudl mit großer Leidenschaft darum, seinem schusseligen Herrchen verlorene Dinge zu bringen. Und oft schleppt Pudl auch
Dinge an, die sein Herrchen gar nicht vermisst hat. Weil sie ihm nämlich gar nicht gehören. Aber dem treuen Freund von Lord Wimsey verzeiht man so einiges. Abgesehen von dieser turbulenten
Eigenheit, sind Pudls Manieren tadellos. Darüber hinaus ist er unaufdringlich, bescheiden, vornehm und lieb zu Kindern und Katzen.
Hobbys: Kaffee schnüffeln, Dinge „finden“, apportieren, tanzen, tot stellen,
Menschen und Tiere auf der ganzen Welt kennenlernen.
Artwork: Gunther Gerger
Wiener Rösthaus, Tigergasse 33, 1080 Wien
Tel: +43 1 40 22 886
mail: office@wienerroesthaus.at
Öffnungszeiten: Montag - Freitag : 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wiener Rösthaus im Prater, Strasse des 1.Mai / Parzelle 80/2, 1020 Wien
Tel: +43 1 72 01 174
mail: office@wienerroesthaus.at
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr