Tassenprofil: Ausgewogener kräftiger Kaffee mit viel Süße und leicht fruchtigen Noten. Aromen von Schokolade und Mandeln, lang anhaltend im Nachgeschmack, seidiger Abgang, feine angenehme Säure.
Geeignet für: Espresso und Filter
PERU Pacha Mama Direct Trade Kaffee – 100 % Organic
Peru ist eines der größten kaffeeanbauenden Länder, obschon in den letzten Jahrzehnten die wirtschaftlichen Verhältnisse und die politische Lage nicht immer stabil waren. Viele Kaffees werden von Kleinbauern in Wäldern kultiviert. Die Anbauregion von Chanchamayo, im Südosten Peru’s und an der Grenze zu Bolivien, gehört zu den besten Anbaugebieten von Kaffee. Chanchamayo ist eine von insgesamt neun Provinzen in der Region Junín. Die Bauern pflanzen neben den traditionellen Kakaopflanzen auch immer mehr Kaffeepflanzen an.
Peru gehört zu den Ländern mit den meisten Bio-Kaffees. Die meisten Plantagen sind klein und haben oft weniger als zwei Hektar. Die Kaffees werden durch Genossenschaften weiterverarbeitet und verkauft. Angebaut wird der Kaffee meist in Waldgebieten mit Höhenlagen von 1.800 Metern. Das Klima in dem zentral gelegenen Andenhochland prägt diesen Kaffee außerordentlich.
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war der Kaffeeanbau in Peru nicht üblich. Der Autor William Ukers stellte im Jahre 1922 fest, dass in Peru, trotz seiner perfekten Boden- und Klimaverhältnisse, die Kaffeeindustrie noch nicht Fuß gefasst hätte. Mittlerweile ist der Kaffeeanbau nicht nur in einer bestimmten Region des Landes möglich, sondern zieht sich vom Norden bis in den Süden des Landes, einschließlich der Region um den Machu Pichu Vulkan.
Region: Miguel Grau/Chanchamayo
Varietät: Caturra/Catuai
Anbauhöhe: 1.320–1.720 m
Aufbereitung: gewaschen, sonnengetrocknet
Qualität: Peruanischer Hochlandkaffee SHB EP – 100 % Organic